Channel-Islands-Nationalpark

Channel-Islands-Nationalpark
Wilder Küstenabschnitt der Channel Islands
Wilder Küstenabschnitt der Channel Islands
Wilder Küstenabschnitt der Channel Islands
Channel-Islands-Nationalpark (USA)
Channel-Islands-Nationalpark (USA)
Koordinaten: 34° 0′ 30″ N, 119° 25′ 0″ W
Lage: Kalifornien, Vereinigte Staaten
Nächste Stadt: Santa Barbara
Fläche: 1009,94 km²
Gründung: 5. März 1980
Besucher: 366.250 (2018)
i3i6

Der Channel-Islands-Nationalpark ist ein Nationalpark, der sich im Pazifischen Ozean auf den Channel Islands befindet, einer Inselgruppe vor der Küste des südlichen Kaliforniens. Fünf der insgesamt acht Inseln gehören zum Nationalpark.

Der Park schließt eine Wasserfläche des Pazifiks von sechs Seemeilen rund um die Inseln ein. Die Hälfte der Gesamtfläche von 1009,10 Quadratkilometer liegt unter Wasser.

Vom Plankton über Delfine, kalifornische Pelikane, Kormorane, Seelöwen, Möwen bis zu Blauwalen sind über 2000 Pflanzen und Tiere im Park beheimatet. Davon sind 145 Arten, wie z. B. die Echsenart Sceloporus occidentalis becki oder die Flechtenart Caloplaca obamae endemisch.

Die Parkverwaltung unterhält zwei Besucherzentren auf dem Festland in Ventura und Santa Barbara und zwei kleine sogenannte Besucherkontaktstationen auf Santa Barbara Island und Anacapa Island. Der Zugang zu den Inseln wird von Rangern, die im Besucherzentrum Genehmigungen zur Besichtigung erteilen, reguliert.[1]

  1. Kalifornien VisaVis, Falk Verlag AG, Stuttgart, 1998, Seite 214

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search